Wurstelei

Wurstelei
Wurs|te|lei 〈f. 18; unz.〉 anhaltendes Wursteln

* * *

Wurs|te|lei, Wurschtelei, die; -, -en (ugs. abwertend):
[dauerndes] Wursteln.

* * *

Wurs|te|lei, Wurschtelei, die; -, -en (ugs. abwertend): [dauerndes] Wursteln: Einwanderungsgesetzgebung ist nicht die juristische Übersetzung des Weihnachtsliedes »Macht hoch die Tür, die Tor' macht weit«. Sie ist nicht eine Politik der offenen Grenzen. Vielmehr ist sie eine Gesetzgebung, die die alte Politik der ausländerrechtlichen Wurstelei beendet (SZ 24. 11. 98, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wurstelei — Wurstelei,die:⇨Trödelei …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wurstelei — Gewooschtels (et), Wooschtelei (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Wurstelei — Wurs|te|lei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wurschtelei — Wurs|te|lei, Wurschtelei, die; , en (ugs. abwertend): [dauerndes] Wursteln: Einwanderungsgesetzgebung ist nicht die juristische Übersetzung des Weihnachtsliedes »Macht hoch die Tür, die Tor macht weit«. Sie ist nicht eine Politik der offenen… …   Universal-Lexikon

  • Wurstlerei — Wurst|le|rei, die; , en: 1. (ugs.) Wurstelei. 2. (landsch.) Wursterei …   Universal-Lexikon

  • Trödelei — Gemächlichkeit, Langsamkeit; (geh.): Saumseligkeit; (ugs.): Schneckentempo; (ugs. abwertend): Bummelei. * * * Trödelei,die:Schlendrian♦umg:Bummelei;Märerei(landsch)+Wurstelei·Schneckengang·Schneckentempo …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”